Don Bosco Haus Chemnitz
Das Don Bosco Haus im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg hat sich seit den Anfängen vor über 20 Jahren zu einem Jugendhilfe- und Familienzentrum weiterentwickelt.
Wir verstehen uns als Partner und Anwalt für junge Menschen und Familien auf dem Sonnenberg und darüber hinaus. Wir bieten ihnen ein vielfältiges Angebot im Bereich der freien Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit. Unter einem Dach finden sich sechs verschiedene Leistungsbereiche vereint, die dank eines Modellprojektes der Stadt Chemnitz sehr eng vernetzt sind. So können wir unkompliziert Zugang zu professioneller Hilfe geben.
Damit das Leben junger Menschen gelingt, sind wir ein Haus, in dem sich junge Menschen aufgrund personaler Angebote angenommen fühlen, eine Schule, die Alltagslernen ermöglicht, ein Spielhof, um gemeinsam mit Freunden Freizeit zu verbringen und ein Raum für Lebens- und Sinnfragen. Entsprechend der Pädagogik Don Boscos verwirklichen wir dies durch verschiedene Angebote.
Geschichtliche Entwicklung des Don Bosco Hauses
Seit mehr als 25 Jahren sind die Salesianer Don Boscos im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg tätig. Hier ein kurzer geschichtlicher Überblick:
Hausleitungen von 1997 bis heute
Zeitraum | Hausleitung |
1997 - 1999 | Pater Johannes Schreml SDB |
1999 - 2009 | Pater Albert Krottenthaler SDB |
2009 - 2017 | Pater Johannes Kaufmann SDB |
seit 2017 | Pater Albert Krottenthaler SDB |